“Beobachtung an einer jungen Frau”
Für die Fachzeitschrift “Praxis Deutsch” hatte ich ein Unterrichtsmodell verfasst, das leider (weil wohl “zu erotisch”) nicht ins Heft gekommen ist. Schüler werden darin mit Munchs “Madonna” und Bert...
View Article“Kriegerin”– ein Film für Schule und Unterricht?
Am 15. Januar konnte ich den Film Kriegerin in einer Preview im Rahmen einer Infoveranstaltung zu den Bayerischen Schulkinowochen sehen. Was mich morgens um 11.00 Uhr allerdings erwartete, hat mich...
View ArticleFacebook-Freundschaften mit Schülern (UPDATE)
6. September 2011 Heute Morgen habe ich (um 6.00 Uhr!) ein Interview mit YouFM-Moderator Rob Green gemacht. Hintergrund war die Meldung, dass es Lehrern in den USA per Gesetz verboten werden soll,...
View ArticleUnterrichtsvorschlag “Reise ins Sonnenblumenfeld” (Kurzfilm)
Für die Fachzeitschrift “Praxis Deutsch” habe ich wieder einmal einen Beitrag eingereicht, und zwar zum Themenheft “Kurzfilme”. Leider wurde dieser nicht in die Ausgabe aufgenommen, weil mein Thema...
View ArticleAre you ready to slam? Bookslam im Klassenzimmer!
Eines der originären Ziele des Deutschunterrichts ist es, Leseförderung zu betreiben. Die Wege und Mittel dorthin sind vielfältig stehen oft jedoch bei Schülerinnen und Schülern nicht all zu hoch im...
View ArticleVon einem, der auszog, das Digitale zu nutzen
2013 habe ich für mehrere hundert Euro Schulbücher bei verschiedenen Verlagen gekauft. Das ist mir bei der Erstellung meiner Inventarliste zwischen den Jahren einmal mehr bewusst geworden. Im Zuge...
View ArticleErklärvideos im Unterricht selbst erstellen…?
Erklärvideos sind nicht erst durch die in den sozialen Medien gehypten Clips von Manniac populär geworden. Es entspricht der Natur des Menschen, auch komplizierte Sachverhalte einfach erklärt zu...
View ArticleWhatsApp-Aufklärung im Unterricht
In den letzten Wochen werde ich von Kolleginnen und Kollegen vermehrt darauf angesprochen, dass sie sich – aus verschiedenen Gründen – im Unterricht mit dem Thema WhatsApp beschäftigen möchten. Auch in...
View ArticleLyrik nervt? Lyrik wird Film! Ergebnisse der Projektwoche
An unserer Schule findet jährlich in der 11. Jahrgangsstufe vor den Herbstferien eine Projektwoche statt. Die Schüler*innen des Jahrgangs können dafür aus verschiedenen Projekten wählen. Ich wollte...
View ArticleInterview mit Magazin „CodingKids“
Das Magazin CodingKids, das sich der Frage nach digitaler Bildung verschrieben hat, hat ein Interview mit mir über die Medienerziehung in der Schule geführt. Ich freue mich sehr, dass die vor einiger...
View Article